- Farbmarke Sonnengelb aufgrund Verkehrsdurchsetzung unterscheidungskräftig - BPatG 21 W (pat) 61/07
- Haftung des Betreibers einer Internethandelsplattform für Markenrechtsverletzungen Dritter - LG Düsseldorf, Az.. 2a O 314/04
- Google Adwords sind keine Markenverletzung - OLG Frankfurt a.M., Az. 6 W 17/08
- Die Schutzdauer der vermögenswerten Bestandteile des postmortalen Persönlichkeitsrechts beträgt 10 Jahre - BGH, Az. I ZR 277/03 - kinski-klaus.de
- Keine Mitstörerhaftung von Google Deutschland für Markenverletzungen bei Google AdWords - OLG Hamburg, Az. 3 U 180/04
- Kein Markenschutz für Fußball WM 2006 - BGH, Az. I ZB 96/05 u. I ZB 97/05
- Langjährige vorherige Nutzung kann Priorität gegenüber einer jüngeren eingetragenen Marke geben - LG Düsseldorf, Az.. 34 O 218/04
- Form des Porsche Boxster kann als Marke eingetragen werden - BGH, Az. I ZB 33/04
- Jägermeister - Emblem auf Ferrari bei Preisausschreiben zulässig - BGH, Az. I ZR 29/03
- OTTO-Marken wegen Nichtbenutzung gelöscht - BGH, Az. I ZR 293/02
- Die Marke "Die Blaue Post" verletzt kein Markenrecht oder Firmenrecht der Deutschen Post AG - OLG Köln, Az. 6 U 131/04
- Markennamen in Meta-Tags verletzen keine Markenrechte - OLG Düsseldorf, Az. I-20 U 21/03
- Markennamen in Meta-Tags verletzen Markenrechte - OLG Karlsruhe, Az. 6 U 112/03
- Kleiner Feigling - BGH, Az. I ZR 289/01
- Urheberrechtliche Ansprüche wegen Veränderung des Copyright-Vermerks - OLG Hamm, Az. 4 U 14/07

- Störerhaftung des Internet-Anschlußinhabers - OLG Frankfurt, Az. 11 W 58/07
- Verdopplung des Pauschalhonorars bei unterlassener Urheberbenennung - LG Köln, Az. 28 O 102/07
- Links auf Bildnisse können Persönlichkeitsrechte verletzen - OLG München, Az. 18 U 2067/07
- Zum abgestuften Schutzkonzept der §§ 22, 23 KunstUrhG bei Bildveröffentlichungen von Prominenten - BGH, Az. VI ZR 164/06 - Oliver Kahn
- Unzulässigkeit des Versands von Kopien von Zeitschriftenbeiträgen in elektronischer Form - OLG München, Az. 29 U 1638/06 - Subito
- Urheberschutz von Zeitungsartikeln - LG München I, Az. 21 O 22557/05
- Prince - Vervielfältigung und Vertrieb von Bootlegs verboten - LG Berlin, Az. 16 O 235/05
- Alpensinfonie - Keine Urheberrechtsverletzung durch DVD-Aufnahme eines klassischen Konzerts, BGH, Az. I ZR 5/03
- Stadtplandienst - Keine Störerhaftung einer Universität als Host-Provider - LG München I, Az. 7 O 14892/05, OLG München, Az. 29 U 5245/05
- Störerhaftung für Links auf illegale Playboy-Fotos - LG München I, Az. 7 O 18165/03
- Unerlaubter Download und Nutzung von Photos von Partygästen - Auskunftsanspruch des Urhebers - LG München I, Az. 21 O 5250/03
- Schmerzensgeld für unerlaubte Veröffentlichung von Bildern einer Person - LG Münster, Az. 10 O 626/03
- Ein Bereicherungsanspruch steht neben dem Schmerzensgeldanspruch bei unerlaubter Veröffentlichung von Bildern einer Person - OLG München, Az. 29 U 3903/94
- Veröffentlichung von Paß-Fotos im Internet - OLG Köln, Az. 6 U 91/03
- Kein Auskunftsanspruch gegen Internet-Provider bei Urheberrechtsverletzungen von Dritten - OLG Frankfurt, Az. 11 U 51/04
- Kein Urheberschutz für Web-Grafiken - OLG Hamm, Az. 5 U 41/04
- Veröffentlichung von Fotos von Personen der Zeitgeschichte - ECHR, Az. 59320/00
|